Ausschreibungen

Werte Besucher, nicht wundern, wenn es teilweise chaotisch hergeht, ich "räume auf" und stelle ein wenig um

 


Ausschreibungen/Anzeigen/Stipendien aus der Autorenwelt 

 

Stipendien


Hannsmann-Poethen-Literaturstipendium
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hannsmann-poethen-literaturstipendium-1
»Das Hannsmann‐Poethen‐Literaturstipendium ist ein bundesweit einmaliges Tandem‐Stipendium. Die Landeshauptstadt Stuttgart verleiht es an eine*n Autor*in sowie eine*n Künstler*in einer anderen Sparte, die gemeinsam ein literarisch‐künstlerisches Projekt in Stuttgart umsetzen. Das interdisziplinäre Stipendium sprengt Genregrenzen und bringt Literatur mit anderen Kunstformen (Kunst, Musik, Theater, Film, Neue Medien etc.) zusammen. Durch diese spartenübergreifende Zusammenarbeit soll nicht nur die literarische, sondern die gesamte kulturelle Szene weiter belebt und für neue, ungewohnte Erfahrungen geöffnet werden. Das Stipendium umfasst insgesamt 15.000 Euro und stellt den Stipendiat*innen bei ihrem dreimonatigen Aufenthalt in Stuttgart jeweils ein eigenes Wohn‐ und Arbeitsstudio sowie ein Projektbudget in Höhe von maximal 9.000 Euro zur Verfügung.« Bewerben bis zum 15. September 2023.


Eisenbacher Dorfschreiber-Stipendium
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/eisenbacher-dorfschreiber-stipendium-0
»Wir suchen für das kommende Jahr [2024] einen/eine Autor*in eines Jugendbuchs mit dem Themenschwerpunkt "Identität - Diversität". Formal bestehen dabei keine Beschränkungen mit Ausnahme von Lyrik. Es können Romane, Erzählungen und Graphic Novels eingereicht werden. Dem/Der ausgewählten Autor*in wird ab April 2024 für drei Monate eine Wohnung in Eisenbach zur Verfügung stehen sowie ein Beitrag zum Lebensunterhalt von insgesamt 3.000 Euro. Wir erwarten, dass der/die Stipen­diat*in diese Zeit in Eisen­bach verbringt, schrift­stellerisch an eigenen Werken arbei­tet, sich in Lesun­gen, Workshops oder ähnli­chen Auftritten öf­fent­lich einbringt und den Kontakt mit interessierten Personen und der Schule sucht.« Bewerben bis zum 30. September 2023.


Hedwig-Dohm-Recherchestipendium
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/hedwig-dohm-recherchestipendium
Für dieses Arbeitsstipendium des Journalistinnenbundes (jb) können sich nur Frauen bewerben. »Die Bewerberin soll ein journalistisches Vorhaben zu einem Thema mit geschlechtergerechter und gesellschaftlicher Relevanz verfolgen. Es soll sich in der Bearbeitung durch Originalität und Sorgfalt auszeichnen und gleichzeitig eine geschlechtersensible Perspektive einnehmen, die den Satzungszielen des jb entspricht.« Dotierung: 2.000 Euro. Bewerben bis zum 30. September 2023.


Stipendium für die Montségur Akademie 23-25
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/stipendium-fuer-die-montsegur-akademie-23-25-0
»Die Montségur Akademie lobt für die Teilnahme an der Akademierunde 23-25 ein Stipendium für Autorinnen und Autoren aus. Unter Anleitung der Dozent:innen werden in 4 live Wochenendseminaren (in Konstanz) und 6 Online-Seminaren, inklusive vieler Hausaufgaben, Feedbackrunden und ausführlicher Begleitung der Dozent:innen die Romanprojekte von der Entwicklung und Analyse der Figuren, über die Strukturierung, die Dramaturgie, der stilistischen und sprachlichen Ausarbeitung bis zur Fertigstellung begleitet.
Dabei werden ausdrücklich keine handwerklichen Grundlagen des Schreibens vermittelt (diese werden vorausgesetzt), sondern fortgeschrittene Methoden und Werkzeuge, um die literarische Arbeit zu professionalisieren. Ziel ist die Veröffentlichung in einem Verlag. Teilnehmer:innen haben nach Beendigung der Ausbildung Zugang zu unserem Mentorenprogramm.
Diese intensive Ausbildung erstreckt sich über 19 Monate. Der Besuch der Präsenz-Seminare ist verpflichtend und notwendiger Bestandteil der Akademie, da hier alle theoretischen und aufeinander aufbauenden Grundlagen erläutert und mit praktischen Textarbeiten und Gruppenübungen vertieft werden. Die Jury der Montségur Akademie 23-25 besteht aus dem Leiter und den Dozent:innen der Akademie sowie Sabine Langohr der Literaturagentur Keil & Keil.«
»Nur Belletristik kann berücksichtigt werden, wobei figurengetriebende Romane und Entwicklungsromane stärker von der Ausbildung profitieren als handlungsgetriebene Romane. Ausgeschlossene Genres: Lyrik, Horror, Kinderbuch, Fantasy, Science Fiction«
»Es erfolgt keine Preisgeld-Ausschüttung. Das Stipendium umfasst die Übernahme der Teilnahmegebühren, nicht aber die persönlichen Spesen der Teilnehmer:innen wie Fahrtkosten, Unterkunft und Mahlzeiten.« Bewerben bis zum 18. Oktober 2023.




Ausschreibungen



September 2023


Emil Breisach – Literaturwettbewerb 2023
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/emil-breisach-literaturwettbewerb-2023
Teilnehmen dürfen nur österreichische Autor*innen, und zwar mit einem nicht veröffentlichten Kurzprosatext in deutscher Sprache. Dotierung: 2 Preise, der eine Preis ist mit 3.700 Euro dotiert, der andere mit 2.500 Euro. Einsenden bis zum 16. September 2023.


Amadeu Antonio Preis 2023
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/amadeu-antonio-preis-2023
Ausgezeichnet werden künstlerische Werke, die sich mit Rassismus und anderen Formen von Diskriminierung auseinandersetzen sowie für Menschenrechte und Diversität eintreten.
»Der Preis richtet sich vornehmlich an professionell arbeitende Künstler:innen sowie Studierende mit Wohnsitz in Deutschland. Einreichungen aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Theater/Tanz, Musik sowie interdisziplinäre künstlerische Projekte sind willkommen. Einzelpersonen und Gruppen können sich mit einem ihrer Werke bewerben. Die eingereichten Arbeiten und Projekte sollten nicht älter als 2 Jahre und zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossen sein. Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache sind willkommen.« Dotierung: Hauptpreis 3.000 Euro sowie zwei Nebenpreise zu je 1.000 Euro. Einsenden bis zum 17. September 2023.


"uncreative writing"-klasse mit FABIAN NAVARRO
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/uncreative-writing-klasse-mit-fabian-navarro
Die schule für dichtung wien bietet zwei geförderte Teilnahmen an, das heißt, man spart sich die Teilnahmegebühr. Aus der Ausschreibung: »konzeptuelle klasse der re-verwurstung von prä-gekautem mit schriftsteller und slammer fabian navarro (ger/aut). in dieser klasse stellt der autor diverse konzepte des unkreativen schreibens vor. wenn text zu jeder zeit überall verfügbar ist, warum soll man ausgerechnet neuen schaffen statt das vorhandene zu verwenden. es geht um ready mades in der literatur, das abschreiben, rekontextualisieren und rearrangieren von text.« Bewerben bis zum 29. September 2023.


HerzensStimmen. Das Literaturfestival
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/herzensstimmendas-literaturfestival
Erzählungen aller Genres und Themen, die gelesen nicht länger sind als zehn Minuten. Auftritt auf dem Literaturfestival am 2. März 2024 in Hürth. Dotierung: kleine Skulptur. Einsenden bis zum 30. September 2023.


Selbsthilfe-Schreibwettbewerb Rheinland-Pfalz
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/selbsthilfe-schreibwettbewerb-rheinland-pfalz
»Zur Teilnahme angesprochen sind interessierte Betroffene in Rheinland-Pfalz, d.h. Menschen mit psycho-sozialen Beeinträchtigungen oder seelischen Leiden, die in diesem Bundesland und seinem Umland wohnen oder einen Bezug zu dieser Region haben (geboren, gearbeitet oder gewohnt dort / bitte bei Bewerbung angeben). Zugelassen sind ausschließlich selbst verfasste, bisher unveröffentlichte eigene Erfahrungstexte im Umfang von max. 4.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen)« zum Thema »Meine Ernährung und meine seelische Gesundheit«. Dotierung: 150-Euro-Büchergutschein (1. Platz) sowie 100-Euro-Büchergutschein (2. Platz). Einsenden bis zum 30. September 2023.


28. Literaturwettbewerb der Gemeinde Stockstadt am Rhein
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/28-literaturwettbewerb-der-gemeinde-stockstadt-am-rhein
Teilnehmen können Erwachsene, die höchstens 150 Kilometer Luftlinie von Stockstadt am Rhein entfernt wohnen (Postadresse) – im Zweifel entscheidet die Abfrage auf www.luftlinie.org. Inhaltlich sollen die Beiträge auch eine Verbindung zur Region Südhessen haben und sich mit dem Thema »Auf der Durchreise« befassen. Es können Kurzgeschichten, Novellen, Essays oder andere Prosastücke für Erwachsene in deutscher Sprache (auch in südhessischer Mundart) eingereicht werden. Gedichte, Hörspiele oder Theaterstücke sind nicht zugelassen. Einsenden bis zum 30. September 2023.


Oktober 2023


Inklings-Preis zur Förderung und Vermehrung der Phantastik und ihrer Erforschung
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/inklings-preis-zur-foerderung-und-vermehrung-der-phantastik-und-ihrer
Der Inklings-Preis zur Förderung und Vermehrung der Phantastik (Fantasy- und SF-Literatur) und ihrer Erforschung wird in zwei Klassen vergeben: »Wissenschaftliches« und »Kreatives«. Gesucht werden für die Klasse »Kreatives« phantastische Arbeiten, die in einem Verlag, Selbstverlag oder im Rahmen einer Ausstellung zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 30. September 2023 im deutschsprachigen Raum veröffentlicht wurden. Eingereicht werden können Werke aus den Bereichen Belletristik, gebundene Sprache, Übersetzungen und Bildkünstlerisches. Dotierung: Die/Der Siegreiche jeder Klasse erhält die von dem Künstler Raphael Kleweta geschaffene Inklings-Medaille, eine ehrende Urkunde, 500 Euro Preisgeld und die Einladung, ihr/sein ausgezeichnetes Werk beim nächsten Inklings-Symposium anlässlich der Preisverleihung vorzustellen. Einsenden bis zum 1. Oktober 2023. 


Preis der Leipziger Buchmesse
= https://www.autorenwelt.de/verzeichnis/foerderungen/preis-der-leipziger-buchmesse-1
Bewerben können sich leider keine Selfpublisher, sondern nur »Verlage, die als Aussteller an der Leipziger Buchmesse teilnehmen«. Der Preis wird in den drei Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung vergeben und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 60.000 Euro dotiert: Die drei Preisträger*innen erhalten je 15.000 Euro, die Nominierten jeweils 1.000 Euro. Bewerben bis zum 2. Oktober 2023.



November 2023